anatom5 GmbH

  • anatom5 GmbH
    Münsterstraße 121
    40476 Düsseldorf
    Telefon +49 (0) 221 4209442
    E-Mail info@anatom5.de
    www.anatom5.de

  • Ansprechpartner: Jörg Morsbach & Marc Reimann
  • Seit 2003 steht die Düsseldorfer Agentur anatom5 für Universelles Design und Expertise im Bereich der barrierefreien Informationstechnologie. Dies bestätigen mehrere unabhängige BIK-Tests und sechs gewonnene BIENE-Awards (10 Nominierungen). Ein begehrtes Gütesiegel, das die Aktion Mensch gemeinsam mit der Stiftung Digitale Chancen für die besten barrierefreien Internetauftritte vergeben hat, nicht nur für Kommunen. BITV, WCAG und Barrierefreies Webdesign sind die DNA von anatom5.

    WAS WIR FÜR SIE TUN KÖNNEN

    Contao, Support, Barrierefreies Internet, Responsive Design,  Prototyp-Entwicklung, Usability & User Experience, Konzeption, UI-Design, BITV-Testing, Performance-Optimierung, Onpage-Optimierung (SEO), Barrierefreie PDF, Schulungen und Workshops,  Leichte Sprache, Einfache Sprache.

    ZIELGRUPPEN

    NGOs, Landkreise, Städte, Gemeinden, kulturelle Einrichtungen, Landes- und Bundesministerien,  kommunalnahe Dienstleister, städtische Tourismus & Marketingbetriebe, LEADER Projekte im Bereich Regionalmarketing, Förderinitiativen von Land, Bund und EU in denen Barrierefreiheit eine Rolle spielt.

    Redaktioneller Beitrag
    Mobile Accessibility

  • Contao Partner
    • Webdesign
  • Referenzen

  • Beratungswegweiser „Kleve Sozial“
  • Barrierefrei und responsive, so präsentiert sich der Beratungswegweiser „Kleve Sozial“ seit Anfang 2016. Von A wie Aids-Hilfe bis W „Weißer Ring“ bündelt der Wegweiser der Stadt Kleve soziale Adressen und Angebote unter einem Dach. Für Aktualität sorgen die sozialen Einrichtungen selbst: alle Beteiligten haben einen eigenen (funktonial stark reduzierten) Backend-Zugang, um Ihre Daten selbständig zu pflegen.

    Technisch werden alle Ergebnisseiten – bis auf das Impressum – aus Contao MetaModels generiert. Durch MetaModels werden unterschiedliche, zielgruppengerechte Erschließungswege zu den Datenbank-Inhalten und Ausgaben der Inhalte ermöglicht.

    http://www.beratungswegweiser-kleve.de/de/

  • Kevelaer Stadtkernerneuerung
  • Bis 2020 soll der Stadtkern von Kevelaer umfangreich umgestaltet werden. Um dieses Ziel zu erreichen wurde eine kleine Themenwebsite konzipiert, die vor allem den Anforderungen an Bürgerbeteiligung und Bürgerinformation gerecht wird. Bürgern steht neben einem kategorisierten Ideen- und Anregungsformular auch ein „Diskussionsforum“ zur Verfügung. Das Forum wurde auf Basis des Contao News-Moduls mit Erweiterungen erstellt.

    Für die Umsetzung wurde das Frontend-Framework Bootstrap zugrunde gelegt. Auch die Seite Kevelaer Stadtkernerneuerung präsentiert sich responsive (für Mobilgeräte optimiert) und weitgehend barrierefrei nach den Maßstäben der BITV (Barrierefreie Informationstechnologie Verordnung).

    http://www.kevelaer-stadtkernerneuerung.de

Zurück